Dill
Anethum graveolens
Ätherisches Dillöl ist wegen seines krautigen Aromas ein ideales Haushaltsöl. Dillsamen sind für ihren scharfen, stechenden, warmen und würzigen Geschmack bekannt. Bei den Griechen galt Dill als Symbol für Wohlstand und die Römer glaubten, dass er Glück bringt. Deshalb fertigten sie Dillkränze an, mit denen sie ihre Athleten und Helden schmückten. In der Küche kann Dill in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, wo er den Geschmack von Salaten, Kartoffeln, Fisch, Curry, Gemüse und Reis optimiert.
Hauptnutzen für das Wohlbefinden
Verleiht einer Vielzahl von Dips, Suppen und Salaten einen krautigen Geschmack!
Bekannt für seinen warmen und würzigen Geschmack
Ein unverzichtbares Aromaöl in jedem Haushalt!
Empfehlung
Als Ergänzung von Marinaden, Suppen und Salaten zur Geschmacksoptimierung
Geben Sie vor dem Schlafengehen 1–2 Tropfen in eine Tasse Kräutertee
Wird am besten im Küchenschrank aufbewahrt, wo es schnell zur Hand ist!
Anwendung
Als Lebensmittelaroma.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Nur verdünnt verwenden. Nicht mehr als einen Tropfen pro Tag verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren, Gesicht, empfindlichen Stellen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Hautkontakt großzügig mit einem Trägeröl verdünnen.